SPD Bensheim sieht Koalitions­verhandlungen im Land Hessen optimistisch

Hessischer Landtag Bild: Martin Kraft / Wikimedia Commons CC BY-SA 3.0

Opposition ist Mist, so klang einst Franz Müntefering. Denselben Tenor hat auch die SPD Bensheim und äußert sich positiv zu den anstehenden Koalitionsverhandlungen im Land Hessen.

„Wir sehen darin eine Chance, sozialdemokratische Werte voranzutreiben“, so die Vorsitzende Dr. Julia Hamm. Die Koalitionsverhandlungen bieten auch die Möglichkeit, die politische Position zu stärken und die eigene Wählerbasis zu erweitern. Die Bensheimer Sozialdemokraten geben sich optimistisch, dass durch eine erfolgreiche Koalition wichtige Themen wie soziale Gerechtigkeit, Klimaschutz und gute Bildung angegangen werden können. Auch ein von den Genossen geforderter Transformationsfonds ist mit einem Hessen-Fonds für mehr Investitionen in eine starken Wirtschaftsstandort im ersten Sondierungspapier enthalten.

In Bensheim arbeite man in einem Dreierbündnis neben der FDP mit der CDU hervorragend zusammen und wünscht sich diese konstruktive Zusammenarbeit auch auf Landesebene, so Jürgen Kaltwasser. Dr. Josefine Koebe, die in der nächsten Wahlperiode Mitglied des neuen Landtages sein wird, äußert sich ebenfalls positiv. Das Kräfteverhältnis sei nach dem Wahlergebnis vom 8. Oktober klar vorgegeben, allerdings ist Koebe überzeugt, dass eine sozialdemokratische Mitschrift im Koalitionsvertrag das Potenzial hat, bessere Lösungen für die Alltagssorgen der Menschen in Hessen zu finden.

Über eine mögliche Koalition werde parteiintern auf einem Landesparteitag am 16. Dezember abgestimmt.