
Christine Klein
- Privat
Am Bildstock 8
- 64625 Bensheim
- +49 177 4821560
- christine.klein@nullspd-bensheim.de
- Im Netz
Bürgermeisterin der Stadt Bensheim (als unabhängige Einzelbewerberin), Kreistagsabgeordnete
Kriminalhauptkommissarin i. R., Dipl.-Verwaltungswirtin (FH), Jahrgang 1955, verheiratet, drei Kinder und zwei Enkelkinder, Trägerin des Bundesverdienstkreuzes am Bande, Helene-Weber-Preis-Trägerin 2009
Seit 15.12.2020 Bürgermeisterin der Stadt Bensheim, 2009–2017 Leiterin der Regionalen Geschäftsstelle Südhessen „Netzwerk gegen Gewalt“, Initiative der Hessischen Landesregierung zur Gewaltprävention bei Kindern und Jugendlichen im Polizeipräsidium Südhessen, Darmstadt, 2002–2008 Pressesprecherin und Jugendkoordinatorin, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Polizeipräsidium Südhessen, Darmstadt, 2000–2002 Studium zur Dipl.-Verwaltungswirtin an der Verwaltungsfachhochschule Frankfurt, 1997–2000 Umsetzung des Hessischen Gleichberechtigungsgesetzes im Hessischen Sozialministerium – Abteilung Frauenpolitik, Wiesbaden, 1993–2000 Besondere Frauenbeauftragte der Polizei im Regierungspräsidium, Darmstadt, Sprecherin der „Frauenbeauftragten in der Hessischen Polizei“, 1974–2000 Kriminalbeamtin in unterschieldichen Bereichen in der Polizeidirektion Bergstraße, Heppenheim, 1974 Abitur am AKG, Bensheim
2014–2021 Sprecherin Helene Weber Netzwerk, 2003–2021 Vorsitzende Frauenhaus, 2006–2012 Stadtverordnete und Fraktionsvorsitzende in der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Bensheim, Mitglied in verschiedenen kommunalpolitischen Gremien, 1999–2006 Vorsitzende des „ENP-Deutschland e. V.“ (Europäisches Netzwerk von Polizeibeamtinnen) und Mitglied im europäischen Vorstand
Das mache ich am liebsten in meiner freien Zeit: mit meiner Familie und Freunden schöne Stunden verbringen, mit unserem Hund Max spazieren gehen, Lesen von Zeitungen, Zeitschriften und Büchern, Chorsingen im Kammerchor St. Georg Bensheim, Saxophon lernen und spielen, Camping-Reisen, Kultur und Natur, Bildhauern, im Garten beim Werkeln meine Seele baumeln lassen
Mitgliedschaften: ENP-Deutschland e. V., Frauenhaus Bergstraße e. V., Helene Weber Netzwerk, Kunstfreunde Bensheim e. V., Förderverein „Freunde der Kirchenmusik“, Deutsch-Ungarischer Freundeskreis Bensheim–Mohács e. V., Deutsch-Polnischer Freundeskreis Bensheim–Kłodzko e. V., BKG Bensheim, Grieseler Rote Funken, Hemsbergturm-Verein e. V., TSV Auerbach, Feuerwehr Bensheim-Mitte, Sozialdemokratische Partei Deutschlands