
Karin Hartmann, MdL
- Hessischer Landtag
Schlossplatz 1–3
- 63183 Wiesbaden
- +49 611 350-662
- k.hartmann@nullltg.hessen.de
- Privat
Siegfriedring 16
- 64689 Grasellenbach
- +49 6207 5145
- hartmann.kf@nullt-online.de
- Im Netz
19. August 1959, geboren in Heppenheim
Familienstand: verheiratet mit Franz Hartmann, Dipl. Ing.
zwei Kinder: Kathrin (1986) und Kristin (1998)
Abitur: 1978 am Überwald-Gymnasium Wald-Michelbach
Studium: 1978 – 1984
Studium der Soziologie, Volkswirtschaft und Psychologie an der Technischen Hochschule Darmstadt
Schwerpunkte: Bildungssoziologie, Organisations- und Arbeitssoziologie, Jugend- und Sozialpsychologie, Finanzwissenschaft (bei Prof. Dr. Rürup)
Diplomarbeit zum Thema „Strukturwandel des Arbeitsmarktes und arbeitszeitpolitische Strategien“ bei Prof. Dr. Evelies Mayer
Januar 1985: Abschluss als Diplom-Soziologin
Januar 1998: Veröffentlichung des Buches „Über Grenzen“ Neue Wege in Wissenschaft und Politik, Campus-Verlag als Mitherausgeberin
Berufliche Tätigkeiten
Von 1980 bis 1995 Nebenberufliche journalistische Tätigkeit als Freie Mitarbeiterin
Jan. 1985 – Dez. 1985 Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Jan. 1986 – Juni 1995: Geschäftsführerin der Bergsträßer SPD-Kreistagsfraktion
April 1995 – Nov. 2008: Mitglied des Hessischen Landtags
Mai 2009 – August 2009: Hospitation im Bereich Personal- und Organisationsberatung
März 2010 – April 2011: Tätigkeit im Bereich Unternehmensentwicklung/Organisationsentwicklung bei Fraport.
Mai 2011 – April 2013: Projektleitung und Koordination des ESF- Projektes „Netzwerk wirksamer Hilfen für Alleinerziehende im Odenwaldkreis“ beim AWO Kreisverband Odenwald
Mai 2013 – Dezember 2013 Mitarbeiterin des SPD Landtagsabgeordneten Dr. Michael Reuter
ab Januar 2014 Mitglied des Hessischen Landtags
Politischer Werdegang
1.1.1983 Eintritt in die SPD
stellvertretende Parteivorsitzende der Bergsträsser SPD
1985 bis 1995: Tätigkeit als Geschäftsführerin bei der SPD Kreistagsfraktion Bergstraße
Seit 1989 Gemeindevertreterin in Grasellenbach
Seit 1993 Kreistagsabgeordnete (stellvertretende Kreistags- und stellvertretende Fraktionsvorsitzende)
1995 – 2009 Mitglied des Hessischen Landtags (Schwerpunkte: Bildungs-, Kinder-, und Jugendpolitik, Innen- und Sportpolitik)
Seit Januar 2014 Mitglied des Hessischen Landtags